Bericht Nummer 301 - 08. März 2015 | | Drucken | |
Weihnachts-Guetsli im März!!
Der ehemalige Präsident der Philippinen, Joseph „Erap“ Estrada, und aktueller Bürgermeister von Manila hatte letztes Jahr die gloriose Idee, ein Lastwagen-Fahrverbot für Manila zu dekretieren – dies in der Hoffnung, das tägliche Verkehrschaos zu lindern. Tagsüber wurden die Lastwagen von den Strassen Manilas verbannt und durften nur nachts fahren.
Dabei wurde nicht bedacht, dass sich Manilas Hafen halt eben in Manila befindet.
Resultat: Hoffnungslose Überlastung des Hafens – die Container konnten das Hafengebiet nicht mehr in genügender Zahl verlassen und begannen sich aufzustapeln. Schiffe fuhren Manila erst gar nicht mehr an, da sie zu lange teure Liegezeiten auf Reede in Kauf nehmen mussten, bevor sie zum Löschen der Fracht an den Pier gelangten. Verspätungen ohne Ende!!
Erst nach Monaten wurde die unsinnige Verordnung wieder aufgehoben.
Für uns bedeutete dies, dass die anfangs September letzten Jahres abgesandte Balikbayan-Box volle vier Monate und elf Tage unterwegs war und erst in der zweiten Hälfte Januar bei uns eintraf. Wir hatten sie eigentlich vor Weihnachten erwartet.
Deshalb konnten wir erst mit „gewisser Verspätung“ beginnen, die importierten Zutaten zu verbacken.
Auch im März munden uns die Weihnachtsguetsli.....
Das Resultat darf sich sehen lassen – mit Spannung werden die hoffentlich noch folgenden Brunsli, Zimtsterne und Chräbeli erwartet. Auch ohne Weihnachtstimmung geniessen wir Bings Backkünste.
27. März 2015 - Diesmal sind es Brunsli!!
PS: Joseph „Erap“ Estrada ist Jahrgang 1937, ehemaliger Filmschauspieler, wegen Korruption von seinem Amt vertriebener und verurteilter ex Präsident der Philippinen, trinkfreudiger und -fester Frauenheld, der offensichtlich Ambitionen hat, sich erneut als Präsidentschaftskandidat aufstellen zu lassen (das Land hat ja dynamischen Nachwuchs nötig, oder?). |