Bericht Nummer 499 - 08. Juni 2019 | | Drucken | |
Homeleave Nummer Zehn: «Same Procedure as every Year…..» (zumindest fast ) Zum zehnten Mal steht unsere jährliche Reise in die Schweiz vor der Tür. Es ist bereits zur Routine geworden, Verschiedenes zu erledigen und vorzubereiten, bevor wir ins Flugzeug steigen können. Auch dieses Jahr kommen wir nicht umhin, unseren Wagen zu registrieren, die Fahrzeugsteuern zu bezahlen und die Haftpflichtversicherung zu erneuern. Wie immer vor unserer Abreise wird unser AVANZA innen wie aussen gewaschen. Danach gilt es, die Haare schneiden zu lassen. Seit zehn Jahren gehe ich zum selben Coiffeur. Es hat sich praktisch nichts in seinem kleinen Laden verändert, sodass die Fotos von anno dazumal noch so aktuell sind, wie eh und jeh. Mittlerweile kostet ein Haarschnitt (mit grosszügigem Trinkgeld rund CHF 1.55). So kurz vor den Ferien von den Ferien konnten wir Bananen ernten, diesmal von der Sorte mit dem unaussprechlichen Namen Bungoean und kurz darauf kam noch eine Staude mit Uliud-Bananen dazu. Beide Sorten bleiben grün und sind äusserst schmackhaft. Da sie extrem schnell reifen, stehen allenthalben Bananen auf dem aktuellen Speisezettel. Damit es uns nicht all zu wohl wird, hat vor zwei Tagen ein starker Windstoss während eines heftigen Gewitters eine Lampe umgeweht, welche unseren Eingang beleuchtet. Wir sorgten umgehend für Ersatz und unser Handyman René installierte die neuen Lampen. Ein Vorteil hier, dass Handwerker kurzfristig aufgeboten werden können. Trotz einer gewissen Hektik, die jeweils vor unserer Abreise ins Haus steht, haben wir genügend Zeit, uns auf unser nächstes «Dolce Far Niente» in der Schweiz vorzubereiten. Bei guter Musik und interessanter Lektüre heisst es «Relax pur» auf unserer Terrasse. Am kommenden Montag 10.06. fliegen wir nach Manila. Am 12. Juni geht es weiter via Doha nach Zürich, wo wir am 13.06. eintreffen werden. Wir werden bis und mit 15. August 2019 in der Gegend bleiben. Wie gewohnt, werden wir in unserem Studio an der Hubstrasse 30a wohnen. Unsere Postanschrift bleibt aber:
Ab 13. Juni wird unsere Schweizer-Telefonnummer 078 766 70 27 aktiviert sein.
|