Bericht Nummer 462 - 14. Juli 2018 | | Drucken | |
Wir haben «Hausarrest» (sozusagen….. ) Am 25. Mai stellten wir fest, dass vor unserem Grundstück Markierungen aufgestellt wurden, aus denen wir schliessen, dass eine Strassenverbreiterung bevorsteht. Das liess nichts Gutes erahnen. Natürlich erhielten wir keine Information, was geplant wurde. Man merkt es ja dann schon, wenn etwas im tun ist…… Anfangs Juli fuhren dann die ersten Baumaschinen auf und die Arbeiten wurden in Angriff genommen. Von der Kreuzung über den neuen «Makato Bypass» her wurde mit dem Anbringen des neuen Zementbelages begonnen. Die neue Strassenverbindung zieht offensichtlich Neuzuzüger an. Je näher am Highway, desto besser. Unser neuer Nachbar….. 03. Juli 2018: Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Die Seitenbleche lassen erahnen, was auf uns zukommt. 11. Juli 2018: Die Vorbereitungsarbeiten vor unserem Haus sind soweit gediehen, dass mit dem Anbringen des Belages begonnen werden kann. Für uns bedeutet dies, dass die Zufahrt zu unserem Haus nicht mehr möglich ist (und dies soll nun für 21 Tage so sein……!) Wir müssen nun unseren Wagen rund 200 Meter vom Haus entfernt in einer Seitenstrasse parkieren. Nicht sehr praktisch, wenn wir unsere Einkäufe, besonders die schweren 20 Liter Trinkwasserbehälter oder die Kühlbox, zum Haus transportieren müssen. Das schlimmste Stück der Strasse vor dem Haus des Bürgermeisters (!) wird ganz aufgerissen und mit einem neuen Belag versehen. Dieser Teil der Strasse war seit Jahren (Jahrzehnten???) in einem katastrophalen Zustand. 13. Juli 2018: 14. Juli 2018: Die eine Hälfte der Tirol Strasse erhält nun den neuen Belag. Erst wenn dieser ganz ausgetrocknet ist, wird diese Hälfte zum Befahren frei gegeben. Danach wird die andere Strassenhälfte in Angriff genommen. Wir wissen noch nicht, ob wir vor unserer Abreise unser Auto wieder in die Garage zurückbringen können. - Aber wie immer: eine Lösung wird sich finden lassen. |