Beitrag Nummer 259 - 12. April 2014 | | Drucken | |
Patola-Ernte – Überfluss aus dem Garten
Kurz nach dem Typhoon Hayian hat Bing einige Patola-Samen ausgesät.
Patola – auf Deutsch „Schwamm-Kürbis“ ist eine schnell wachsende Kletterpflanze, die Gurken oder Zucchetti ähnliches Gemüse produziert. In Asien wird die unreife Frucht als Gemüse genutzt, das aufgrund seines hohen Vitamingehaltes als überaus gesund gilt. Auch werden ihm weitere verschiedene gesundheitsfördernde Eigenschaften nachgesagt.
Da die Pflanzen gleichzeitig noch in voller Blüte stehen, ist zu „befürchten“
Im Moment tragen die verschiedenen Pflanzen in unserem Garten eine Unmenge von Früchten.
Die Pflanzen stehen voller Patola-Kürbisse.
Praktisch jeden Tag ernten wir 20 bis 30 solcher Kürbisse.
Resultat: Seit zwei Wochen beglückt die Küchenchefin
So werden denn auch die Nachbarn, Verwandten und Bekannten mit Patola versorgt. Einen Teil des Überflusses konnten wir gar im Markt gegen anderes Gemüse oder Früchte eintauschen.
Es ist übrigens interessant, dass die ausgereifte Pflanze, ganz ihrem Namen entsprechend, als Schwamm verwendet wird und in früheren Zeiten auch in der Industrie Verwendung fand.
Dass in unserem Garten zur Zeit aber auch Anderes in voller Blüte steht, zeigen die nachfolgenden Bilder.
Waling-Waling Orchideen
Waling-Waling Orchideen
Tiger Orchideen
Japanische Calachuchi
|