Private Homepage von Bing und Juerg Weber
Bericht Nummer 469 - 03. November 2018 | Drucken |  E-Mail

 

Problemlösung im landestypischen Stil Wink

Letzte Woche war unser Internet gestört. Lokale Verbindungen und jene zu amerikanischen Servern funktionierten zwar – mit Europa dagegen kamen nur extrem langsame Leitungen zustande, die immer wieder unterbrochen waren. Daher war ein Streaming mit dem Schweizer Fernsehen nicht mehr möglich und auch das Herunterladen von Podcasts klappte nicht mehr. - Eine nervige Situation!

Die selbe Panne hat sich schon früher ereignet – es brauchte jeweils viel Überzeugungskraft, die Verantwortlichen von Kalibo-Cable dazu zu bringen, diese zu beheben. So auch diesmal wieder.

Obwohl das Problem Provider-intern zu lösen wäre, tauchte der Service Wagen nach zwei Tagen vor dem Haus auf.

181025-makato-internet-cable_001

181025-makato-internet-cable_002

Unser Fernseh- und Internet Anschluss wird unterirdisch zu unserem Haus geführt. Seit Langem ist dies den Technikern von Kalibo-Cable ein Dorn im Auge. Immer wieder wird darauf hingewiesen, dass dadurch unser Internet-Signal sehr schwach sei. Auch dies Mal hatten sie kein Gehör für meine Fehler-Analyse und insistierten, dass ein neues Zuleitungs-Kabel installiert werden sollte. - Nun gut: Sollen sie ihren Frieden haben……..Laughing

Auf los geht es los:

181025-makato-internet-cable_003

181025-makato-internet-cable_004

181025-makato-internet-cable_005

In kurzer Zeit ist das neue Kabel installiert.

181025-makato-internet-cable_006

Nun haben wir halt landestypisch «korrekt» eine Zuleitung auf Wäscheleine Art.

181025-makato-internet-cable_007

181025-makato-internet-cable_008

181025-makato-internet-cable_009

181025-makato-internet-cable_010

181025-makato-internet-cable_011

Das ursprüngliche Problem war damit natürlich nicht behoben. Es brauchte weitere zwei Tage intensiver Telefon-Diskussionen Yell, bis das interne Problem beim Provider in Ordnung gebracht wurde.

Jetzt funktioniert es wieder und das «Schweizer Farbfernsehen» und andere Programme aus Europa können wieder korrekt empfangen werden. Die Welt ist wieder in Ordnung……….

Smile Laughing

 
Bericht Nummer 468 - 27. Oktober 2018 | Drucken |  E-Mail

 

Vom «Burggraben» zum «Canale Grande» Wink

Nach unserer Rückkehr von unserem Schweizer-Aufenthalt, der dieses Mal mehr als zweieinhalb Monate gedauert hat, staunten wir nicht schlecht, dass die Strassenarbeiten vor unserem Haus noch nicht abgeschlossen sind.

Im Gegenteil: Der Zugang zu unserem Haus war durch einen «Burggraben» blockiert. Ein Kanalisations-Graben ist ausgehoben worden und dabei ging einfach vergessen, dass hinter dem Graben ja jemand wohnt!

181014-makato-tirostrasse-kanalisation_002

181014-makato-tirostrasse-kanalisation_004

Vernünftigerweise hätte man die Zufahrt bestehen lassen oder aber für ein Provisorium sorgen müssen.

181014-makato-tirostrasse-kanalisation_003

181014-makato-tirostrasse-kanalisation_007

Nach Intervention durch die «Premier-Ministerin» Wink fuhr innerhalb von 10 Minuten ein Trax auf und füllte den Graben sowohl vor der Garage-Einfahrt als auch zum Hauseingang wieder zu.

181014-makato-tirostrasse-kanalisation_009

181014-makato-tirostrasse-kanalisation_008

181014-makato-tirostrasse-kanalisation_010

181014-makato-tirostrasse-kanalisation_011

Mittlerweile haben sich die Bauarbeiter verflüchtigt und die Arbeiten wurden – aus was für Gründen auch immer – eingestellt. Nach einigen heftigen Regenfällen präsentiert sich der Graben entlang der Tirolstrasse nun als «Canale Grande».

181014-makato-tirostrasse-kanalisation_012

181014-makato-tirostrasse-kanalisation_013

It is more fun in the Philippines.

Smile Yell

. Laughing

 
Bericht Nummer 467 - 15. Oktober 2018 | Drucken |  E-Mail


Rückkehr nach einem ausnehmend schönen Aufenthalt in der Schweiz

Am 11. Oktober 2018 hiess es wieder von der Schweiz Abschied nehmen.

Der Rückflug mit der A350 der QATAR startete am späteren Nachmittag.

181011-rckreise_001

181011-rckreise_002

181011-rckreise_003

181011-rckreise_005

181011-rckreise_008

Faszinierend die Möglichkeit, das Geschehen am Bildschirm via verschiedene Kameras zu verfolgen.

181011-rckreise_006

181011-rckreise_007

181011-rckreise_009

181011-rckreise_011

Der Flug ging erneut via Doha. Der Stop-over war noch kürzer bemessen, als beim Hinflug.

181011-rckreise_004

Die Strecke zurück nach Manila verlief angenehm. - Grundsätzlich kann der QATAR ein Kränzchen gewindet werden. Der Service war einmal mehr erstklassig!

181011-rckreise_018

Nach der obligaten Übernachtung in Manila brachte uns AirAsia pünktlich nach Kalibo zurück. Beim Anflug auf unseren Heimflughafen konnten wir uns davon überzeugen, dass beim Bau der neuen Brücke über den Aklan-River offensichtlich keine Fortschritte erzielt worden sind. Es scheint gar, als ob die Bautätigkeiten momentan eingestellt sind.

181011-rckreise_013

181011-rckreise_014

181011-rckreise_015

181011-rckreise_016

181011-rckreise_017

Back home again!! Laughing

 

 
Bericht Nummer 466 - 15. Oktober 2018 | Drucken |  E-Mail

Kurzer Rückblick über unseren Aufenthalt in der Schweiz 2018

Da die internationalen Direkt-Flüge ex Kalibo dieses Jahr weggefallen sind, flogen wir via Manila. Nach einem eintägigen Stop-over ging es am 04. August mit der QATAR zunächst nach Doha.......
.
180803-homeleave_001
.
.....wo wir nach einem kurzen Aufenthalt im neuen, modernen Terminal mit einer nigel-nagel neuen A350 (ein beeindruckender Flieger!) unseren Weiterflug in die Schweiz antraten.
.
180803-homeleave_002
.
Die Schweiz empfing uns mit herrlichstem und sehr heissen Sommerwetter. Mit ganz wenigen Ausnahmen blieb es während unseres ganzen, mehr als zweimonatigen Aufenthaltes immer sommerlich heiss und trocken.
Wir haben für einmal keine all zu grossen Sprünge gemacht. Einige schöne Wanderungen durften jedoch nicht fehlen. So ging es einmal in den Kanton Glarus nach Elm.......
.
180916-wanderung elm_001a
.
180916-wanderung elm_001
.
180916-wanderung elm_003
.
180916-wanderung elm_005
.
...und ein anderes Mal in die Gegend des Bielersees, wo wir von Magglingen nach Prêles wanderten, dort das eindrückliche Panorama bestaunten.......
.
180927-jurawanderung_001
.
...und natürlich auch einen kühlen Wein aus der Gegend degustierten Laughing.
.
180927-jurawanderung_002
.
Durch die Twannbachschlucht.....
.
180927-jurawanderung_003
.
180927-jurawanderung_004
.
180927-jurawanderung_005
.
...ging es nach Twann...
.
180927-jurawanderung_006
.
180927-jurawanderung_007
.
...und mit dem Schiff zurück nach Biel.
.
180927-jurawanderung_008
.
 
<< Start < Zurück 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Weiter > Ende >>

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL