Private Homepage von Bing und Juerg Weber
Bericht Nummer 497 - 25. Mai 2019 | Drucken |  E-Mail

 

Trockenzeit! - Wie unser Garten damit zu Wege kommt

Ende April bis Mitte Juni ist jeweils die heisseste und trockenste Zeit des Jahres. Dieses Jahr macht sich «El Niño» bemerkbar – es ist momentan sehr heiss und geregnet hat es praktisch nie (mit ganz wenig Ausnahmen). So zeigt das Thermometer im Haus seit geraumer Zeit tagsüber rund 32°-34° an und nachts kühlt es bestenfalls bis auf 29° ab. Sommerferien-Wetter par excellence!

Laughing

Entsprechend leidet unser Garten. Das Gras ist praktisch verbrannt und viele Bäume, Sträucher und Blumen tun sich schwer mit der Situation.

190524-makato-aklan-garden_dry_season_004

190524-makato-aklan-garden_dry_season_001

190524-makato-aklan-garden_dry_season_005

Im Schatten der Kokos-Palmen blühen die Orchideen trotzdem.

190524-makato-aklan-garden_dry_season_002

190524-makato-aklan-garden_dry_season_003

Die Miniatur-Blümchen der «Secret Love» Pflanze trotzen ebenfalls der Hitze.

190524-makato-aklan-garden_dry_season_007

Unsere Kakteen schätzen das aktuelle Klima und gedeihen prächtig.

190524-makato-aklan-garden_dry_season_008

190524-makato-aklan-garden_dry_season_009

Die junge Agave, welche wir vor rund drei Jahren als klitze-kleinen Ableger der früheren Altpflanze neu gezogen haben, entwickelte sich bereits zu einem stattlichen Gewächs.

190524-makato-aklan-garden_dry_season_010

Offensichtlich scheinen weder Hitze noch Trockenheit dem robusten Santan-Busch Probleme zu bereiten.
Er blüht kontinuierlich.

190524-makato-aklan-garden_dry_season_011

190524-makato-aklan-garden_dry_season_012

Unsere Foxtail-Palmen stehen ebenfalls in Blüte und produzieren gleichzeitig ihre Nüsse.

190524-makato-aklan-garden_dry_season_013

190524-makato-aklan-garden_dry_season_014

Ganz besonders freut uns, dass jener Mangobaum, welcher im Juni letzten Jahres die ersten Mango-Früchte hervor gebracht hat, nun zu produzieren beginnt.

190524-makato-aklan-garden_dry_season_015

190524-makato-aklan-garden_dry_season_016

Da in Bälde unsere nächste Schweizerreise ansteht, fragt es sich, ob wir diese Mangos geniessen können. Gut möglich, dass sie während unserer Abwesenheit erntereif sein werden.

Da der Baum aber gleichzeitig noch Blüten trägt, kann es durchaus sein, dass wir nach unserer Rückkehr Mitte August doch noch einige unserer eigenen Mangos probieren können.

190524-makato-aklan-garden_dry_season_017

 
Bericht Nummer 496 - 18. Mai 2019 | Drucken |  E-Mail

 

Kalibo «La Belle Wink» - Up-date

Zur Abwechslung war anlässlich einer kürzlichen Einkaufstour in die Stadt wieder einmal die Kamera dabei.

Das renovierte Capitol der Provinz Aklan präsentiert sich ganz nach amerikanischem Muster. Auf dem Platz davor sollte früheren Ankündigen zufolge, ein Wasserspiel eingebaut werden. Zur Zeit sieht es aber nicht danach aus. Wenn gebaut wird, dann geht es in sehr gemächlichem Tempo vorwärts.

190508-kalibo-aklan-new_buildings_001-capitol

190508-kalibo-aklan-new_buildings_002-capitol

Das Parlamentsgebäude wurde ebenfalls renoviert.

190508-kalibo-aklan-new_buildings_003-provincial_parliement

Entlang der Ausfallstrasse zum Flughafen, direkt vor dem Feuerwehrgebäude, befindet sich neu das Kaufhaus «UniTop», das eine Riesenauswahl an chinesischen Billigwaren anbietet.

190508-kalibo-aklan-new_buildings_004-unitop_shoppingmall

An der Mabini-Strasse neben dem Provinz-Spital und in Fortsetzung des früher eröffneten «Jollibee» Schnell-Imbiss-Restaurants kommt ein Neubau langsam soweit, dass man der kompletten Fertigstellung entgegen schauen kann.

190508-kalibo-aklan-new_buildings_007-jollybee

190508-kalibo-aklan-new_buildings_005-shakys

Bereits ist seit einiger Zeit eine «Shakey's» Pizzeria in Betrieb. War vor 40 Jahren der erste «Shakey's» in Manila ein Highlight, wo in attraktiver Atmosphäre wohlschmeckende Pizzas serviert wurden, ist die aktuelle Fastfood-Kette zu einem 08:15 Anbieter von Pizzen mutiert, welche – für unseren Geschmack – eine Zumutung und Beleidigung des Gaumens sind. Im Gegensatz zu traditionellen Restaurants, ist der Laden aber immer proppenvoll.

190508-kalibo-aklan-new_buildings_006-shakiys

Ins gleiche Thema gehört der kürzlich eröffnete, zweite McDonalds. Dieser befindet sich bei der grossen Shell-Tankstelle an der Kreuzung zwischen den beiden Ausfallstrassen zum Flughafen, respektive nach Iloilo.

190508-kalibo-aklan-new_buildings_008-mcdonalds

Gegenüber der relativ neuen «CityMall» ist ein neuer FUS im Entstehen begriffen. Auch dies ein Mischwaren-Laden, der vorwiegend Billigprodukte chinesischen Ursprungs im Sortiment hat.

190517-kalibo-aklan-new_buildings_009-fus

An der sehr engen Strasse gelegen, dürfte das Verkehrsaufkommen dazu führen, dass die wenigen Parkplätze der «CityMall» bald überfüllt sein werden. Dazu kommt, dass neben dem Terminals für PU-Vans offensichtlich bereits ein weiteres, gross dimensioniertes Gebäude im Entstehen begriffen ist.

190517-kalibo-aklan-new_buildings_010-fus

190517-kalibo-aklan-new_buildings_011-fus

 

 
Bericht Nummer 495 - 11. Mai 2019 | Drucken |  E-Mail

 

Neue, direkte Fährverbindung von Kalibo nach Boracay

Fast genau vor Jahresfrist berichtete ich über eine Jetty-Port Anlage, welche sich im Barrio Pook, unweit des Internationalen Flughafens von Kalibo im Bau befand.

Anfangs März 2019 wurde der neue Pier samt Infrastruktur eingeweiht und die Fahrten nach Boracay aufgenommen.

190511-kalibo-aklan-new ferry boracay_001
Um auf die Homepage von Mabuhay Maritime Express zu gelangen auf das Bild oder hier klicken.


An je vier Wochentagen werden zwei Verbindungen nach Boracay angeboten.

190511-kalibo-aklan-new ferry boracay_002

Es war an der Zeit, selber einmal einen Augenschein zu nehmen, wie sich die Situation im Moment präsentiert.

Der Abzweiger von der Hauptstrasse zum neuen Fährterminal ist weder bezeichnet noch sind die Bauarbeiten abgeschlossen.

190511-kalibo-aklan-new ferry boracay_003

Die Zementstrasse ist mehrheitlich fertiggestellt, es fehlen aber noch einige kurze Teilstücke.

190511-kalibo-aklan-new ferry boracay_004

190511-kalibo-aklan-new ferry boracay_005

Ein fixer Investor hat inmitten der Reisfelder, einige 100 Meter vor dem Jetty Port bereits ein Hotel erstellt (MJ s Inn).

190511-kalibo-aklan-new ferry boracay_006

Beim Fähr-Terminal wird noch gebaut – viel Aktivität ist aber nicht auszumachen.

190511-kalibo-aklan-new ferry boracay_007

Es herrscht ziemliche Leere.

190511-kalibo-aklan-new ferry boracay_008

Das Innere des Gebäudes gleicht einem Flughafen-Terminal mit Sicherheits-X-Ray-Maschinen...

190511-kalibo-aklan-new ferry boracay_009

...und Check-In Schaltern.

190511-kalibo-aklan-new ferry boracay_010

Der Warteraum ist riesig. Bei unserem Besuch, eine Stunde vor der planmässigen Abfahrt der Fähre, herrschte gähnende Leere.

190511-kalibo-aklan-new ferry boracay_014

Von hier aus ist der Blick frei auf den Pier und die dort vertäuten Fähren.

190511-kalibo-aklan-new ferry boracay_011

190511-kalibo-aklan-new ferry boracay_012
Bild ex mabuhaymaritime.com

Die «Einführungspreise» sind aus lokaler Sicht recht hoch, zumal noch Steuern anfallen:

190511-kalibo-aklan-new ferry boracay_013hBild ex mabuhaymaritime.com

Für Touristen dürfte sich der Preis jedoch im Rahmen halten

Aus meiner Sicht bin ich recht skeptisch, ob sich diese doch bedeutende Investition lohnt, zumal die Abfahrtszeiten der Fähre nicht optimal mit den ankommenden Flügen koordiniert sind.

Kommen Passagiere im Flughafen an, besteht ein Shuttle-Dienst zum Fähr-Hafen, welcher im Preis inbegriffen ist.

Der PAL-Flug aus Manila kommt flugplanmässig um 09:40 Uhr an (PAL ist offensichtlich Haupt-Investor).

Es frägt sich, ob Passagiere wirklich warten wollen, bis die Fähre um 12:30 Uhr ablegt, zumal es weder am Flughafen noch am Fähr-Terminal etwas sinnvolles zu tun gibt, um die Wartezeit zu überbrücken. Im Fährterminal soll es in absehbarer Zeit (?) verschiedene Fastfood-Restaurants geben.

Natürlich kommen verschiedene weitere Flüge, insbesondere aus China & Korea, in Kalibo an, deren Passagiere möglicherweise den Transfer nach Boracay via die Fähre unternehmen wollen.

Mit dem Bus kann man umgehend nach Ankunft des Fliegers bequem und zu einem bedeutend geringeren Preis nach Caticlan fahren. Alternativ kann man per Taxi (bis zu drei Passagieren) individuell nach Caticlan reisen. Dafür muss man zur Zeit für eine Fahrt zwischen Peso 1000.-- bis 1200.-- rechnen.

Ich bin daher nicht wirklich davon überzeugt, ob das neue Angebot genügend attraktiv ist und rege genutzt werden wird. Es ist zu befürchten, dass für den Business-Plan SEHR optimistische Daten verwendet wurden.

 

 
Bericht Nummer 494 - 05. Mai 2019 | Drucken |  E-Mail

 

Ein Schritt weiter…..Smile

In Sachen Bau des Entwässerungsgrabens vor unserem Haus ist ein weiter, kleiner Fortschritt zu vermelden.

Am 22. April fuhr die Baumaschine mit entsprechend Lärm vor und entlud einige Zementrohre.

190504-190422-aklan-makato-canalisation_works_011

190504-190422-aklan-makato-canalisation_works_012

190504-190422-aklan-makato-canalisation_works_013

Danach kehrte wieder Ruhe ein – bis zum 27. April.

Offensichtlich war nun die Zufahrt zu unserem Carport an der Reihe. Zur Sicherheit parkierten wir den Wagen ausserhalb. Es war ja nicht abzusehen, wie lange die Arbeiten dauerten und ab wann wir  unseren Carport wieder benutzen konnten.

190504-190427-aklan-makato-canalisation_works_014

190504-190427-aklan-makato-canalisation_works_015

Das Ausbaggern des Grabens ging aber zügig voran und in kürzester Zeit waren die Rohre verlegt.

190504-190427-aklan-makato-canalisation_works_016

190504-190427-aklan-makato-canalisation_works_017

Schon gegen Abend war die Zufahrt wieder aufgefüllt. Mit dem schweren Bagger zwei, drei Mal hin und her gefahren, um die Zufahrt zu befestigen und schon wieder konnten wir unseren Wagen zurück in den Carport stellen.

190504-190427-aklan-makato-canalisation_works_019

190504-190427-aklan-makato-canalisation_works_018

190504-190427-aklan-makato-canalisation_works_020

Da wurde gut und speditiv gearbeitet!

Laughing

 
<< Start < Zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Weiter > Ende >>

JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL